Skip to main content

Das beste Homerecording Equipment im Test

Blue Microphones Yeti Nano Test

101,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 14. Januar 2025 5:51
HerstellerBlue Microphones
ModellYeti Nano
BauweiseKondensator
MembranKleinmembran
Membrangröße2 x 14 mm
Sampling-Rate48 kHz
A/D-Wandler24 bit
Gewichtca. 630 g
Farbegraublau
EignungGesang & Musik
RichtcharakteristikNiere & Kugel
Frequenzbereich15 Hz - 22 kHz
Dynamikumfang120 dB
ZubehörTischstativ & Kabel

Beschreibung

Blue Microphones Yeti Nano Test

Unser Blue Microphones Yeti Nano Test zeigt die wichtigsten Infos und Erfahrungen unserer Redaktion zum Blue Microphones Yeti Nano im Homestudio. Unsere Redaktion hat dieses Kondensatormikrofon genau unter die Lupe genommen. Wir haben dieses USB Mikrofon zum Preis von 101.9 € mit unterschiedlichen Settings und verschiedenen Szenarien ausführlich getestet.

Dieses Mikrofon in edlem graublau bietet nicht nur eine gute Ausstattung mit einer Richtcharakteristik und eignet sich perfekt für die Aufnahme von Gesang & Musik. Der besonders weite Frequenzbereich von 15 Hz - 22 kHz und der hohe Grenzschalldruckpegel in Höhe von 120 dB machen das Yeti Nano zu einem leistungsstarken Begleiter im Homestudio.

Jetzt zu unserer USB Mikrofon Empfehlung bei Amazon

Auch die Verarbeitung bei diesem Kleinmembranmikrofon macht einen sehr guten Eindruck. Das graublau des Mikrofons sieht sehr schön aus und das vergleichsweise geringe Gewicht von ca. 630 g erlauben eine hervorragende Nutzung in den eigenen vier Wänden. Wer ein gutes Kondensatormikrofon mit USB-Anschluss im Homestudio sucht, der sollte hier also genauer hinsehen. Unser Blue Microphones Yeti Nano Test zeigt die Vorteile und Nachteile dieses Modells im Studiotest.

Soundqualität, Ausstattung und Technik

Die Aufnahmequalität ist bei einem Mikrofon das wichtigste. Dieses Kondensatormikrofon ist perfekt geeignet für die Aufnahme von Gesang & Musik im Homestudio. Wie es sich für ein Kleinmembranmikrofon gehört, misst die Membran 2 x 14 mm im Durchmesser. Es handelt sich in der Folge tatsächlich um ein Kleinmembran-Mikrofon.

Das Yeti Nano von Blue Microphones bietet für Gesang & Musik eine sehr gute Soundqualität. Mit einem Grenzschalldruck von rund 120 dB und einem weiten Frequenzbereich von 15 Hz - 22 kHz kann man mit diesem USB Mikrofon fast alles aufnehmen. Weil ein integriertes USB Audio Interface zur Verfügung steht, muss außerdem kein zusätzliches Equipment angeschafft werden.

Das Audio Interface ist mit einer Auflösung von 48 kHz Sampling-Rate und einer A/D-Wandler Bandbreite von 24 bit ausgestattet. Mit einem separaten USB Audio Interface kann das Blue Microphones Yeti Nano damit zwar nicht mithalten, für ein USB Mikrofon ist das aber absolut ausreichend. Wer Gesang & Musik im Homestudio aufnehmen möchte, ist ohnehin nicht auf Top-Notch Qualität angewiesen.

Alles in allem bietet dieses Kleinmembranmikrofon nach Kondensatorbauweise eine sehr gute Aufnahmequalität. In unserem Blue Microphones Yeti Nano Test waren wir von der Soundqualität und der Ausstattung positiv überrascht. Die Richtcharakteristik Niere & Kugel passt perfekt ins Homestudio und auch ansonsten bietet das Yeti Nano ein äußerst gelungenes Gesamtpaket, das beim Preis in Höhe von 101.9 € ein echtes Schnäppchen ist.

Design, Verarbeitung und Qualität

Das Design dieses Mikrofons ist schlicht und einfach, ganz nach dem Motto „form follows function“. Das Gehäuse des Mikrofons ist graublau, außerdem wiegt das Yeti Nano gerade einmal ca. 630 g. Zwar werden die meisten USB Mikrofone immer nur im eigenen Homestudio aufgestellt, man kann dieses Kondensatormikrofon aber auch bequem unterwegs mitnehmen.

Jetzt zu unserer USB Mikrofon Empfehlung bei Amazon

Die übrige Verarbeitung ist sehr gut. Auf der Zubehör-Seite steht einiges an Equipment bereit, das im Lieferumfang enthalten ist: Tischstativ & Kabel. Auch beim Zubehör passt die Verarbeitung sehr gut. Wie man es von Blue Microphones erwartet, gibt sich das Yeti Nano in puncto Verarbeitung und Design keine Blöße. In unserem Blue Microphones Yeti Nano Test waren wir von Verarbeitung, Materialqualität und Design positiv überrascht.

Blue Microphones Yeti Nano Test: Preis / Leistung & Fazit

Ähnliche Kondensatormikrofone und Kleinmembranmikrofone findet man in dieser Preisklasse häufig. Tatsächlich bietet dieses graublaue USB Mikrofon aber eine sehr gute Soundqualität und eine ausgezeichnete Verarbeitung. Zwar lässt das geringe Gewicht von gerade einmal ca. 630 g keine besonders gute Verarbeitung vermuten, dieser Schein trügt jedoch. Tatsächlich ist das Yeti Nano ein sehr gut ausgestattetes und verarbeitetes Blue Microphones Mikrofon.

In unserem Blue Microphones Yeti Nano Test konnte dieses Mikrofon auf ganzes Linie überzeugen. Die Richtcharakteristik passt sehr gut ins Homestudio, der Lieferumfang in Form von Tischstativ & Kabel kann sich durchaus sehen lassen und das alles bekommt man für den äußerst attraktiven Preis von nur 101.9 € bei Amazon. Wir empfehlen dieses Kleinmembran–Kondensatormikrofon auf jeden Fall bedingungslos.


Erfahrungsberichte

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *



101,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 14. Januar 2025 5:51